Warnweste für Kinder gelb

Artikelnummer: 31074

Zum Schutz auf dem Schulweg, beim Sport und in der Freizeit


inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage*
Kinder-Warnweste EN 1150





Merkmale:
• Zum Schutz auf dem Schulweg, beim Sport und in der Freizeit
• Entspricht der Europa-Norm EN 1150: 1999
• Fluroszierende Warnweste mit reflektierenden Signal-Streifen, gut sichtbar in der Dunkelheit
• Mit einem praktischen Klettverschluss
• Bei 40° C waschen


Technische Details:
• Größe: universell passend (7-14 Jahre)
• Material: 100 % Polyester



Anforderungen zur Produktsicherheit!

Hersteller/EU Verantwortliche Person:

EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal

E-Mail: info@eal-vertrieb.com, Telefon: 0202-429283-0


Hinweis zur Nutzung

Die Warnweste ist dafür vorgesehen, die Sichtbarkeit des Trägers in Situationen mit eingeschränkten Sichtverhältnissen zu erhöhen, um eine sichere Teilnahme am öffentlichen Verkehr zu gewährleisten. Sie dient insbesondere dem Schutz bei Pannen, Arbeiten am Straßenrand oder anderen potenziell gefährlichen Situationen im Öffentlichen Verkehrsraum. Die Weste muss korrekt angelegt und verschlossen sein, damit ihre optischen Leistungsmerkmale, wie die reflektierenden Signalstreifen, effektiv wirken. Sie ist nicht für den Einsatz in Arbeitsumgebungen vorgesehen, in denen besondere Schutzanforderungen bestehen (z. B. Baustellen oder industrielle Bereiche), sondern sollte nur von Personen getragen werden, die eine Warnkleidung im privaten Gebrauch benötigen. Die Nutzung der Warnweste unterliegt gesetzlichen Vorschriften, die je nach Land unterschiedlich sein können.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

·       Sichtbarkeit sicherstellen: Die Warnweste ist nur dann effektiv, wenn sie sauber und unbeschädigt ist. Stellen Sie vor jeder Nutzung sicher, dass die Weste gründlich inspiziert wird, um Beschädigungen, Risse oder Verschmutzungen festzustellen, die die Schutzwirkung beeinträchtigen könnten.

·       Verschluss nutzen: Die Weste muss korrekt geschlossen werden, um sicherzustellen, dass sie eng am Körper anliegt und die reflektierenden Elemente optimal zur Geltung kommen. Eine korrekt geschlossene Weste ist notwendig, um die volle Schutzwirkung sicherzustellen. Eine nicht korrekt geschlossene Weste kann ihre Schutzfunktion nicht voll erfüllen.

·       Umgebungsbedingungen beachten: Die Sichtbarkeit der Warnweste kann bei starkem Regen, Nebel oder anderen widrigen Wetterbedingungen eingeschränkt sein. Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen sollten in solchen Situationen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die Schutzwirkung nicht beeinträchtigt wird.

·       Keine chemische Reinigung: Die Warnweste darf nicht chemisch gereinigt oder gebügelt werden, da dies die reflektierenden Eigenschaften beeinträchtigen könnte. Sie sollte bei maximal 40 °C gewaschen werden.

Wartung und Pflege

Die Warnweste sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Waschen Sie die Weste bei maximal 40 °C mit einem Schonwaschgang und verwenden Sie keine Bleichmittel. Verwenden Sie milde Waschmittel, um sicherzustellen, dass die reflektierenden Eigenschaften der Weste nicht beeinträchtigt werden. Nicht bügeln und nicht im Trockner trocknen. Achten Sie darauf, die Weste sauber und frei von Rissen zu halten, um ihre volle Schutzwirkung zu gewährleisten.



Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.