Textilspanngurte im Beutel, 4 Stück

Artikelnummer: 12011

Zur Befestigung der Fahrräder auf dem Fahrradträger


inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage*
Textilspanngurte im Beutel, 4 Stück






Merkmale:
 Zur Befestigung der Fahrräder auf dem Fahrradträger


Technische Details:
 Größe (LxB): ca. 40 x 1,5 cm
 Material: Nylon


ACHTUNG:
Nur zum Verzurren geeignet. Nicht geeignet zum Heben oder Tragen von Lasten. Spanngurt von
unten durch das Gurtschloss einführen und anschließend festzurren. Durch Drücken der Klemme
löst sich der Gurt. Auf die ausreichende Befestigung des Transportgurtes achten. Regelmäßig den
festen Sitz der Gurte kontrollieren. Nicht in der Nähe von Heizlüfter, Heizungsrohren etc. lagern.
Bei Rissen oder Scheuerstellen Gurt nicht mehr verwenden. Nicht über scharfe Ecken oder Kanten führen.



Anforderungen zur Produktsicherheit!

Hersteller/EU Verantwortliche Person:

EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal

E-Mail: info@eal-vertrieb.com, Telefon: 0202-429283-0


Hinweis zur Nutzung

Die Spanngurte mit Klemmverschluss sind ausschließlich zur Umreifung oder Bündelung von Gegenständen geeignet. Sie sind weder zur Ladungssicherung noch zum Niederzurren von Lasten zugelassen, da sie nur mit einem Klemmverschluss ausgestattet sind. Verwenden Sie die Spanngurte niemals zum Heben von Lasten. Die maximale zulässige Zurrkraft (LC) muss stets beachtet werden. Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf nicht von Kindern oder Personen ohne die nötige Fachkenntnis verwendet werden.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

·       Maximale Zurrkraft beachten: Die zulässige Zurrkraft darf nicht überschritten werden, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden. Belastungen über dieser Grenze können zu einem Versagen des Gurtes führen.

·       Regelmäßige Kontrolle: Prüfen Sie den Spanngurt vor jeder Verwendung auf sichtbare Beschädigungen wie Risse, Schnitte oder Verformungen. Beschädigte Gurte dürfen keinesfalls weiterverwendet werden.

·       Kein Verdrehen oder Überlasten: Achten Sie darauf, dass der Spanngurt nicht verdreht ist und nicht über scharfe Kanten oder Ecken gespannt wird, da dies die Festigkeit beeinträchtigen kann. Verwenden Sie Schutzüberzüge, wenn scharfe Kanten unvermeidbar sind.

·       Keine Manipulation: Der Spanngurt und das Klemmverschluss-System dürfen nicht modifiziert oder zerlegt werden.

·       Sicherheit im Umgang: Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gurt spielen oder diesen unbeaufsichtigt benutzen. Lassen Sie keine Lasten auf dem Gurt abstellen und setzen Sie den Gurt nicht Temperaturen aus, welche außerhalb des angegebenen Bereiches in der Anleitung liegen.

Wartung und Pflege

Lagern Sie den Spanngurt an einem trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Verschmutzte Gurte sollten mit kaltem Wasser gereinigt und an der Luft getrocknet werden. Chemische Reinigungsmittel sind zu vermeiden, da sie das Material schwächen. Eine regelmäßige Überprüfung auf Beschädigungen ist notwendig, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.