Anforderungen zur Produktsicherheit!
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal
E-Mail: info@eal-vertrieb.com, Telefon: 0202-429283-0
Hinweis zur Nutzung
Das Power Pack mit integriertem Kompressor dient ausschließlich als Starthilfe für Fahrzeuge mit 12-Volt-Bordnetz und zum Aufpumpen von Reifen, Bällen und Freizeitartikeln. Es wird über das Stecker-Ladegerät oder das 12-Volt-KFZ-Ladekabel aufgeladen. Jede andere Verwendung kann Schäden und Gefahren verursachen. Das Gerät ist nicht für Kinder, Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten oder den gewerblichen Einsatz geeignet.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
· Explosionsgefahr: Das Power Pack darf niemals bei einer eingefrorenen Batterie verwendet werden, da dies zu einer Explosion führen kann. Stellen Sie sicher, dass die Batterie vor der Verwendung vollständig aufgetaut ist.
· Kurzschlussgefahr: Bewahren Sie die Polzangen stets in den vorgesehenen Halterungen auf, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Polzangen während der Lagerung keinen Kontakt miteinander haben. Tragen Sie niemals Schmuck (z. B. Ringe, Halsketten) beim Umgang mit Batterien oder Ladegeräten.
· Hitze- und Überhitzungsgefahr: Lassen Sie den Kompressor nicht länger als 10 Minuten ununterbrochen laufen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Eine Nichtbeachtung kann zu irreparablen Schäden am Gerät führen. Lassen Sie den Kompressor vor einer erneuten Nutzung vollständig abkühlen.
· Kindersicherheit: Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern fern, und lassen Sie Kinder nicht damit spielen.
Wartung und Pflege
Schalten Sie das Power Pack vor jeder Reinigung aus. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um das Gehäuse zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, um Beschädigungen zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät bei Raumtemperatur. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, laden Sie es im Winter alle zwei Monate (bei Temperaturen unter 10 °C) und im Sommer monatlich (bei Temperaturen über 10 °C) auf, um die Funktionsfähigkeit zu erhalten.