Anforderungen zur Produktsicherheit!
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal
Hinweis zur Nutzung
Der Spannungsspitzen-Killer dient dazu, Spannungsspitzen im 12 V Bordnetz von Kraftfahrzeugen zu unterdrücken. Diese Spannungsspitzen können unter anderem beim Startvorgang, durch Wackelkontakte, defekte Lichtmaschinen oder beim Einschalten starker Verbraucher entstehen. Der Einsatz dieses Geräts verhindert den vorzeitigen Ausfall von Glühlampen sowie die Beschädigung der Bordelektronik, wie Steuergeräte, ABS, Airbag und HiFi-Anlagen. Das Gerät ist nicht zur Nutzung durch Kinder oder Personen ohne das erforderliche technische Wissen geeignet.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
· Halten Sie Kinder fern: Kinder dürfen dieses Gerät nicht bedienen. Es besteht ein erhebliches Verletzungsrisiko, insbesondere bei Arbeiten an der Fahrzeugbatterie.
· Unsachgemäßer Gebrauch: Nutzen Sie den Spannungsspitzen-Killer ausschließlich für den angegebenen Zweck, um das Bordnetz Ihres Fahrzeugs vor Spannungsspitzen zu schützen. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Sach- und Personenschäden führen.
· Arbeitssicherheit: Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie oder an der elektrischen Anlage niemals Metallarmbänder oder ähnliche Gegenstände, da hierdurch ein erhebliches Verletzungsrisiko besteht.
· Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Spannungsspitzen-Killer und die Anschlusskabel fest und sicher montiert sind, um ein Lösen während der Fahrt zu vermeiden.
Wartung und Pflege
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist der Spannungsspitzen-Killer wartungsfrei. Stellen Sie sicher, dass das Gerät und die Anschlusskabel regelmäßig auf festen Sitz überprüft werden. Weitere Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich.
E-Mail: info@eal-vertrieb.com, Telefon: 0202-429283-0