Anforderungen zur Produktsicherheit!
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal
E-Mail: info@eal-vertrieb.com, Telefon: 0202-429283-0
Hinweis zur Nutzung
Das Hunde- und Transportschutzgitter ist dafür konzipiert, den Fahrer und die Passagiere vor ungesicherter Ladung sowie Tieren im Gepäckraum zu schützen. Es trägt auch zur allgemeinen Sicherheit auf der Straße bei, indem es unkontrollierte Bewegungen von Ladung oder Tieren verhindert. Es bietet auch Schutz für die Tiere im Falle eines Unfalls oder einer plötzlichen Bremsung. Verwenden Sie das Gitter ausschließlich entsprechend dieser Anleitung und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann potenziell zu Sach- oder Personenschäden führen. Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz oder die Bedienung durch Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten vorgesehen. Halten Sie Kinder von diesem Produkt fern.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
· Montage des Schutzgitters: Stellen Sie sicher, dass das Schutzgitter ordnungsgemäß und fest im Fahrzeug montiert ist. Eine unsichere Befestigung kann während der Fahrt zu einem Lösen des Gitters führen und somit eine Gefahr für alle Insassen darstellen.
· Ladungssicherung: Das Gitter ersetzt nicht die vorgeschriebene Ladungssicherung. Gepäckstücke müssen mit geeigneten Befestigungsmitteln (z.B. Zurrgurte) gesichert werden, Tiere müssen durch entsprechende Sicherheitsgurte fixiert werden.
· Kinder vom Produkt fernhalten: Lassen Sie Kinder das Schutzgitter weder bedienen noch daran spielen.
Wartung und Pflege
Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz des Schutzgitters und ziehen Sie bei Bedarf alle Befestigungselemente nach. Reinigen Sie das Gitter regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um Beschädigungen zu verhindern.