Frostschutz- und Batteriesäuretester

Artikelnummer: 21056

Zur Überprüfung von Kühlerfrostschutzes oder Batteriesäure


inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage*
Frostschutzpruefer






Merkmale:
• Zur Überprüfung des Kühlerfrostschutzes oder der Batteriesäure
• Einfache Handhabung: Ansaugen, ablesen und ablassen 
• Durch Farbmarkierung schnell und genau ablesbar 
• Leicht zu reinigen 


Technische Details:
• Länge: ca. 23 cm 
• Material: Gummi, Glas 


Anforderungen zur Produktsicherheit!

Hersteller/EU Verantwortliche Person:

EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal

E-Mail: info@eal-vertrieb.com, Telefon: 0202-429283-0


Hinweis zur Nutzung

Der Batteriesäure- und Frostschutz-Prüfer Art.Nr. 21056 besteht aus 2 verschiedenen Prüfgeräten, die unterschiedlich in der Anwendung sind. Mit dem Batteriesäureprüfer können Bleisäure-Batterien, ausgenommen Wartungsfreie Batterien, auf ihren Ladezustand überprüft werden. Der Frostschutzprüfer wiederum ist wird für das Überprüfen von Frostschutzmittel auf Methanol-Basis oder Glysantin genutzt.

Gefahren- und Sicherheitshinweise

·       Batteriesäure: Vorsicht im Umgang mit Batteriesäure. Diese ist ätzend und ist gesundheitsschädlich. Verhindern Sie Haut- und Augenkontakt, ziehen Sie beschmutze Kleidung sofort aus und suchen Sie bei Haut- und Augenkontakt nach dem Auswaschen mit Wasser umgehend einen Arzt auf.

·       Frostschutzmittel: Frostschutzmittel Methanol-Basis oder Glysantin sind toxisch. Atmen sie diese nicht ein und verhindern Sie Haut- und Augenkontakt, ziehen Sie beschmutze Kleidung sofort aus und suchen Sie bei Haut- und Augenkontakt nach dem Auswaschen mit Wasser umgehend einen Arzt auf.

·       Handhabung: Beim Umgang mit Batteriesäure, Methanol und Glysantin sind Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen, um Haut- und Augenkontakt zu verhindern.

·       Lagerung: Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahrt werden, vorzugsweise in verschlossenen Behältern.

Wartung und Pflege

Reinigen Sie den Prüfer nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu vermeiden und die Messgenauigkeit zu erhalten. Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel oder aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Materialien des Prüfers beschädigen können. Entfernen Sie alle Reinigungsmittelreste durch gründliches Abspülen mit klarem Wasser. Beachten Sie, das kontaminiertes Wasser gemäß örtlichen Bestimmungen entsorgt werden muss. Lassen Sie den Prüfer vollständig in einer staubfreien und für dritte unzugänglichen Stelle an der Luft trocknen.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.