Merkmale:
• Praktisch bei häufigem Batteriewechsel
• Besonders einfach zu montieren
Technische Details:
• Passend für 6 und 12 V, maximal 500 A
• Max. Kabelquerschnitt 50 mm²
• Inhalt: 1 Paar
WEEE-Nummer: DE 13164179
Anforderungen zur Produktsicherheit!
Hersteller/EU Verantwortliche Person:
EAL GmbH, Otto-Hausmann-Ring 107, D-42115 Wuppertal
E-Mail: info@eal-vertrieb.com, Telefon: 0202-429283-0
Hinweis zur Nutzung
Die Batterie Schnellverbinder dienen zur Befestigung der Kabel an den Polen einer Batterie und ermöglichen das schnelle An- und Abklemmen ohne Werkzeug. Sie können in Fahrzeugen, Booten, Wohnwagen und anderen Anwendungen verwendet werden, bei denen Batterien häufig entfernt oder ausgetauscht werden müssen. Die Schnellverbinder sind ausschließlich für den Einsatz mit Standardbatterien geeignet und sind nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise
· Maximale Stromstärke: Verwenden Sie die Batterie Schnellverbinder nur für Anwendungen, die eine maximale Stromstärke von 500 A nicht überschreiten. Eine Überschreitung kann zu Überhitzung und Brand führen.
· Sichere Installation: Stellen Sie sicher, dass die Batterie Schnellverbinder fest an den Batteriepolen sitzen und die Kabelverbindung sicher hergestellt ist. Lose Verbindungen können einen Brand verursachen oder die Fahrzeugelektrik stören.
· Polfarbe beachten: Verwenden Sie den roten Schnellverbinder für den Pluspol und den blauen für den Minuspol, um eine Verwechslung zu vermeiden. Eine falsche Polung kann zu erheblichen Schäden an der Elektrik führen.
· Quetschgefahr: Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Schnellverbinder darauf, nur die Kunststoffkappen zu berühren, um Quetschverletzungen zu vermeiden.
· Kinder fernhalten: Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Reinigung und Wartung dürfen nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
· Starthilfe: Beim Anbringen eines Starthilfekabels darauf achten, dass die Kunststoffkappen der Schnellverbinder vollständig hochgeklappt sind, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Wartung und Pflege
Reinigen Sie die Batterie Schnellverbinder nur mit einem trockenen Tuch, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder Lösemittel. Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz der Schnellverbinder und entfernen Sie Schmutz oder Korrosionsrückstände von den Batteriepolen, um eine optimale Funktion sicherzustellen.